Britta Reuther

Ich bin freiberufliche Trainerin, Lehrbeauftragte, Supervisorin, Coach und Mediatorin im Profit- und Non-Profitbereich.
Meine Tätigkeits- und Beratungsschwerpunkte sind Konfliktmanagement, Führungskräftetrainings sowie interkulturelle Kompetenz in der Multiplikatorenentwicklung. Zudem bin ich als Supervisorin für Hochschulen, öffentliche Verwaltung, für pädagogische und Teams in der freien Wirtschaft tätig.
Ich sehe mich grundsätzlich als Partner auf Augenhöhe. Ich stelle Ihnen meine Erfahrungshintergründe – und Kompetenzen zur Verfügung. Gemeinsam mit Ihren Kompetenzen finden wir die für Sie (und Ihr Team) passende Lösung. Geprägt bin ich in meiner Haltung vom humanistischen Menschenbild, dem Konstruktivismus und der Transaktionsanalyse und arbeite deutlich ressourcenorientiert.
Sie bekommen mit mir …
… eine gelernte Trainerin
… eine gelernte Moderatorin
… einen gelernten Coach
… mit eigener Führungserfahrung in Großkonzern und KMU
… mit mittlerweile fast 30 Jahren praktischer Erfahrung, ergänzt um meine Kompetenzen
in den Bereichen Beratung, Mediation und Supervision.
Dabei ergänzen sich für Sie meine verschiedenen fundierten Ausbildung in Coaching, Mediation und Supervision mit zigfachen Praxisfällen zu einem reichhaltigen Erfahrungspaket.
- systemische Coachingausbildungen (Businesscoach, Coach für Schulentwicklungsthemen, Coach für Medienkompetenz)
- Supervisionsausbildung
- Ausbildung zur Mediatorin in Familien- und anderen Systemen sowie
Wirtschaftsmediatorin - Moderationsausbildung
- Trainerausbildung
- Biografiearbeitsausbildung
- 2017: Ausbildung für Aufstellungsarbeit in Organisationen
- eigene Führungserfahrung (Vertrieb und Human Ressource)
- Coaching und Prozessbegleitung im Management:
Geschäftsführer (KMU, Non-Profit-Organisationen, Schulverbünde)
Inhaber (KMU)
Bereichsleitungen (Großkonzerne)
Stabsstellenleitungen (öffentliche Verwaltung)
Team- oder Projektleitungen (Großkonzerne, KMU, Non-Profit-Organisationen)
Schulleiter (aller Schularten)
Schulleitungsteams (aller Schularten) - Coaching von Einzelpersonen
- Supervisionen:
Teams (öffentliche Verwaltung, pädagogische Einrichtungen)
Projektteams (Großkonzerne, öffentliche Verwaltung, Vereine)- Lehrer
Lehramtsanwärter - Mediatoren
- Multiplikatoren im interkulturellen Einsatz
- Lehrer
- Mediationen:
- Teams (Großkonzern, KMU, öffentliche Verwaltung, Arztpraxen,
Schulen, Vereine)
- Teams (Großkonzern, KMU, öffentliche Verwaltung, Arztpraxen,
- Moderationen:
Teamentwicklungsprozesse
Konfliktmoderationen
Systemisches Konsensieren
Schulentwicklungsprozesse
Leitbildprozesse
Innovationsprozesse
World Cafes
Open Space - Modul-Ausbildungen, u.a.:
- seit 2009 Ausbildung von über 250 interkulturellen Eltern-Multiplikatoren für die Städte Heilbronn, Tübingen, Eppingen im Auftrag der aim Heilbronn
- seit 2012 Ausbildung von Familienpaten für die Stadt Tübingen
- seit 2014 Ausbildung von Welcome-Guides für die Stadt Heilbronn
- seit 2016 Ausbildung von Gesundheitsmittlern für die Stadt Heilbronn
- Ausbildung von ehrenamtlichen Mentoren für die Stadt Ludwigsburg
- 2014 – 2016 Ausbildung von Lehramtsstudenten mit z.T. schwierigen Prognosen für das pädagogische Seminar Ludwigsburg
- seit 2011 Ausbildung von Mediatoren für die vhs Heilbronn
- 2014 – 2015 Ausbildung von Coaches für Schulentwicklung
für die aim Heilbronn - seit 2013 Ausbildung von Kollegialen Begleitern für Sprachförderdozenten für die aim Heilbronn
- seit 2014 Ausbildung von Management-AssistentInnen für die IHK Heilbronn
- seit 2017 Ausbildung von interkulturellen Referenten für die Stadt Heilbronn im Auftrag der aim Heilbronn
- seit 2014 halte ich als Lehrbeauftragte Vorlesungen für Studierende der DHBWs Mosbach, Heilbronn und der Hochschule Heilbronn zu Soft Skills, vor allem zu Team- und Konfliktmanagement